AKTUELLES

AKTUELLES

Sternsingen 2025

Traditionell waren die Sternsinger der St. Mauritius Schule mit Ihren Segenswünschen für das neue Jahr auch 2025 wieder unterwegs.

Mit der Segnung unserer Schule starteten Msgn. Onizazuk und unsere Sternsinger mit der gesamten Schulgemeinschaft diesen Tag.

Danach führte uns der Weg in die Friedrichstraße ins Haus des Deutschen Beamtenbundes zur Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG). Der Bundesvorsitzende Rainer Wendt empfing unsere Sternsinger mit vielen anderen Gewerkschaften unter dem Christbaum im Foyer des Hauses. Zeit für einen kleinen Austausch über die Arbeit der Polizeigewerkschaft gab es für die Kinder im Anschluss bei Gebäck und Getränken.

Unsere nächste Station war der Abschnitt 34 der Polizei in die Nöldnerstraße unseres Pfarreigebietes, wo 50 Polizeibeamte schon die Sternsinger erwarteten und unser Segensschild an die Eingangstür des Abschnitts anbrachten. Wie jedes Jahr folgten wir zum Abschluss dem Weg ins Lichtenberger Rathaus zum Bürgermeister unseres Bezirks Martin Schaefer.

Fotorechte:  © KGS St. Mauritius

Advent 2024 

Die Adventszeit ist immer eine besonders schöne Zeit in unserer Schulgemeinschaft. Viele Adventsgestecke wurden in den Klassen und im Hort gebastelt und in der Mauritiuskirche gesegnet.

Am 6. Dezember war traditionell der Heilige Nikolaus in unserem Haus. Jeden Montag beginnen wir mit der gesamten Schulgemeinschaft um 7.45 Uhr die Adventswoche mit dem Adventssingen auf unserem Schulhof. Vor den Weihnachtsferien feiern wir am letzten Schultag mit Monsignore Onizazuk unseren Adventsgottesdienst in der St. Mauritius Kirche.

Fotorechte:  © KGS St. Mauritius

St. Martinsfest 2024 

Am 11.11. feierten wir in der St. Mauritiuskirche gemeinsam mit dem Hort, der Kita und der Gemeinde das St. Martinsfest. Mit den Bläsern zogen alle mit ihren Laterne danach zum Schulhof und teilten am Martinsfeuer die Hörnchen.

Fotorechte:  © KGS St. Mauritius

Zeitzeugengespräch zum Mauerfall 

In diesem Jahr zum 35. Jahrestag des Mauerfalls organisierten wir ein Gespräch mit einem Zeitzeugen in unserer 4. Klasse. Günter Toepfer erzählte vom Mauerbau und seinen Erfahrungen in der DDR mit der Staatssicherheit. Viele Fragen wurden von den Schülern gestellt.

Im Sachkundeunterricht hatten die Kinder bereits interessante Fakten über ihre Stadt Berlin erfahren und im Deutschunterricht das Kinderbuch „Die Flaschenpost“ gelesen.
Fotorechte:  © KGS St. Mauritius

Garteneinsatz 2025 

Wie in jedem Jahr gab es am 6.November in der Mauritiusschule mit unseren Familien und dem Kollegium einen großen Garteneinsatz - unsere Laubaktion.

Fotorechte:  © KGS St. Mauritius

Schulgarten AG 

Unsere Kinder der AG-Schulgarten in der Mauritiusschule freuen sich schon über die erste Ernte in diesem Jahr. In unseren Hochbeeten wachsen neben Erdbeeren und Möhren auch Zucchini und Radieschen. Vielen Dank auch hier für die Unterstützung der Eltern.

Fotorechte:  © KGS St. Mauritius

Erstkommunionkinder 2024. 

Am 15.5.24 haben wir unsere diesjährigen Erstkommunionkinder gefeiert.

Fotorechte:  © KGS St. Mauritius

Schulgottesdienst am Aschermittwoch. 

Fotorechte:  © KGS St. Mauritius

Fasching in der Mauritiusschule. 

Am Rosenmontag hieß es wieder „Alaaf und Helau“ in der Mauritiusschule. 
In diesem Jahr drehte sich alles um Film.

Fotorechte:  © KGS St. Mauritius

Patronatsfestgottesdienst am 22. September 2023. 

Am 22. September 2023 fand unser diesjähriger Patronatsfestgottesdienst in St. Mauritius statt.

Fotorechte:  © KGS St. Mauritius

Tag der offene Tür 2023. 

Mit einem großen Gottesdienst in St. Mauritius und anschließendem Schulfest auf dem Schulhof unserer Schule haben wir am 4. Juni den Tag der offenen Tür gefeiert.
Vielen Dank an alle Kollegen, Eltern und die zahlreichen Gäste. 
Es war ein wunderbares Fest!

Fotorechte:  © KGS St. Mauritius

Mauritius auf großer Fahrt - Insel Usedom nach Zinnowitz und Ahlbeck. 

Gemeinsam mit allen Klassen unserer Schule waren wir in diesem Jahr zum ersten Mal im April auf gemeinsamer Fahrt nach Usedom.

Fotorechte:  © KGS St. Mauritius


Vieles haben wir am Ostseestrand gefunden und uns kreativ betätigt. Hier sind einige Ergebnisse zu sehen, die wir in der Mauritiusschule ausgestellt haben.

Fotorechte:  © KGS St. Mauritius

Fasching in der Mauritiusschule. 

Am Rosenmontag hieß es wieder „Alaaf und Helau“ in der Mauritiusschule. 
In diesem Jahr waren wir in der Unterwasserwelt unterwegs.

Fotorechte:  © KGS St. Mauritius

Aufführung unserer Theater AG am 7. Februar 2023 auf der Bühne unserer
Schulaula. 

Fotorechte:  © KGS St. Mauritius

Am 10.01.2023 waren unsere Sternsinger wieder unterwegs. 

Unter dem Motto: "Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ stand der Kinderschutz im Fokus unserer diesjährigen Sternsingeraktion. 

Es ist schon eine gute Tradition geworden, in unserer Kita, in unserer Schule und bei der Polizeidirektion 3 sowie im Rathaus Lichtenberg den Segen für das neue Jahr zu spenden.
Fotorechte:  © KGS St. Mauritius

Am 6.Dezember besuchte uns der Heilige Nikolaus wie jedes Jahr in unserer Schule und brachte für alle Schülerinnen und Schüler eine kleine Überraschung mit.

Fotorechte:  © KGS St. Mauritius

22. Mai 2022 - Tag der offenen Tür an der Mauritiusschule.
Nach dem Gottesdienst in der Mauritiuskirche fand ein großes Fest mit vielen
Spielangeboten bei Kaffee und Kuchen sowie Grillwurst statt. Ein Höhepunkt
war wieder die Musicalaufführung aller Chorkinder unter der Leitung von
Bettina Hüfner. 
Fotorechte:  © KGS St. Mauritius

Am 07.01.2022 waren unsere Sternsinger wieder unterwegs. 
Unter anderem auch im Lichtenberger Rathaus, der Polizeistation und in unserer Schule. 
Fotorechte:  © KGS St. Mauritius

"Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freuen. Lustig, lustig, traleralala. Bald ist Nikolausabend da." 
So heißt es alle Jahre wieder und auch in diesem Jahr besuchte der Heilige Nikolaus alle Kinder unserer Schule und hatte einen kleinen Nikolaus aus Schokolade dabei.

Kinderlachen und Gottesdienst im Freien
22. September 2020 Gottesdienst mit Msgr. Onizazuk, 25 Jahre St. Mauritius Schule. Nun haben wir die ersten Kinder von ehemaligen Schülern. Darauf sind wir sehr stolz. Unser Schutzpatron hat die Schule in den zurückliegenden 25 Jahren gut beschützt. Ein großes Jubiläumsfest ist für das nächste Jahr geplant.

Share by: